Sonntag, 15. Januar 2012

Bukit Bintang


Das Kind im Manne - Taxifahrer in Kuala Lumpur



Ich komme mit dem Shoppen hier nicht klar. Malaysia ist in dieser Hinsicht mit Thailand nicht zu vergleichen. Die Verkäufer sind nur teilweise aufmerksam, teilweise stoisch. Als früher Kunden werde ich beim Vorübergehen an Ständen und an jeder Rolltreppe mit  „Good morning, Sir“ begrüßt. Das nervt nach dem 30. Mal eher, als freundlich zu wirken.
Nach einigem Suche finde ich den Unterhosentyp der mir angenehm erscheint. Allerdings gibt es nur L und XXL. Ich möchte XL. Das dann auch gleich in zwei riesigen Malls. Dann suche ich eine dünne Hose des Typs, die in Thailand an jedem 20, Straßenstand zu bekommen sind. Fehlanzeige. Ich brauche noch Super-Glue, denn die Sohle des einzigsten Paar Latschen dieser Reise braucht wieder einen festen Halt. Dazu reichen einige Tropfen, aber es gibt den Super-Kleber nur im Dreierpack. Ich werde also in Saigon wieder schauen gehen. Irgendwann, so in 4 Wochen, kommt ja auch wieder Bangkok.
Blickt man von der Monorail im Bereich der Station Mahrajalela nach Südosten, dann kann man einen grün überwucherten Platz sehen. Das ist seit vielen Jahren ein Abstellplatz für Mopeds und Autos. Nicht alle können immer Schrott gewesen sein, denn einige sahen so neu aus, dass ich an einen offiziellen Abstellplatz der Polizei etc. gedacht hatte. Nur weil ich es weiß, sehe ich jetzt noch Blech zwischen dem Grün. Keinem Besucher würde das mehr auffallen, aber die Fahrzeuge sind offenbar noch da. Die Natur wächst gerade durch die Technik hindurch. Künstliches Riff an Land.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen